WENIGER REICHWEITE ODER EIN SCHWÄCHELNDER FAHRRADAKKU?
Können Sie mit einer vollen Batterie (plötzlich) nicht mehr sehr weit fahren, will Ihre Batterie nicht oder nicht vollständig geladen werden, oder versagt Ihre Batterie spontan, bevor sie leer ist? In der folgenden Übersicht geben wir Ihnen eine kurze Liste der häufigsten Ursachen für Batterieprobleme:
Versagen einer
einer oder mehrerer Batteriezellen
Plötzlicher Verlust der Batteriekapazität. Tritt in der Regel bei älteren Fahrradbatterien oder Fahrradbatterien in schlechtem Zustand auf (zu wenig benutzt, zu lange nicht geladen usw.).
→ Defekte Zellen können ersetzt werden, aber eine Reparatur ist teuer und meist nur eine vorübergehende Lösung. Dies ist nur bei jungen Batterien sinnvoll, die noch in gutem Zustand sind.
Wenn Sie eine neue Ersatzbatterie suchen, klicken Sie
hier
.
Ungleichgewicht in den Batteriezellen
Spannungsunterschiede zwischen einzelnen Batteriezellen, die zu einem (großen) Kapazitätsverlust führen. In der Regel wird dies dadurch verursacht, dass der Akku zu lange nicht benutzt oder nicht aufgeladen wurde.
→ Manchmal lässt sich das Ungleichgewicht auch dadurch beheben, dass man die Batterie „auffrischt“.
BMS (Batteriemanagementsystem) funktioniert nicht oder ist defekt
Der Fahrradakku wird nicht richtig geladen oder entladen. Im besten Fall führt dies zu einer unzuverlässigen Batterie.
→ Der Austausch des BMS ist die einzige Möglichkeit,. Kosten ca. 150 € für ein Standard-BMS.
Sie bevorzugen eine neue Ersatzbatterie? Dann klicken Sie
hier
.
Kaputte Sicherung
Tritt normalerweise aufgrund eines Kurzschlusses in der elektrischen Anlage oder der Batterie auf. Die Batterie gibt keinen Strom ab. Die Sicherung kann entweder intern (in der Batterie) oder extern angebracht werden.
→ Das Auswechseln der Sicherung behebt dieses Problem.- Tiefentladung
Situation, in der die Batteriespannung unter den Mindestwert gesunken ist, so dass die Batterie nicht mehr geladen werden kann. Das BMS registriert nicht mehr, dass das Ladegerät angeschlossen ist. Diese Situation entsteht, wenn eine leere Batterie nicht rechtzeitig geladen wird.
→ Diese Situation kann für die Batterie katastrophal sein. In manchen Fällen kann die Batterie jedoch noch wiederbelebt werden. Siehe auch unter
Batterietest
.
Neben Akkuproblemen kann der Reichweitenverlust auch durch (mechanische) Probleme mit dem Fahrrad oder einen Ausfall des Ladegeräts verursacht werden. Lesen Sie
hier
wie Sie den Betrieb des Ladegeräts überprüfen können.